Festnetz: + 49 (0) 441 / 9 71 79 - 0
Mobil: + 49 (0) 151 / 46 16 82 71
Fax: + 49 (0) 441 / 9 71 79 - 29
Montag - Donnerstag: 08.00 - 16.30 Uhr
Freitag: 08.00 - 14.00 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen
Kanzlei Knühmann und Ridder Steuerberatungsgesellschaft mbH
Alexanderstraße 89, 26121 Oldenburg
Festnetz: +49441971790
Mobil: + 49 (0) 151 / 46 16 82 71
Fax: + 49 (0) 441 / 9 71 79 - 29
E-Mail: kanzlei@knuehmann-stb.de
Inhaber: Hergen Ridder
Umsatzsteuer-ID: DE 221938383
Registernummer: HRB 5114
Registergericht: Amtsgericht Oldenburg
Die gesetzliche Berufsbezeichnung Steuerberater in der Bundesrepublik Deutschland verliehen worden.
Aufsichtsbehörde: Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Steuerberaterkammer Niedersachsen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Adenauer Allee 20, 30175 Hannover (www.stbk-niedersachsen.de)
Die zuständige Kammer ist die Steuerberaterkammer Niedersachsen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Adenauer Allee 20, 30175 Hannover (www.stbk-niedersachsen.de) und die Wirtschaftsprüferkammer www.wpk.de
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
HDI Versicherung AG, HDI Platz 1, 30659 Hannover
Telefon: +49 (0)
511 645 - 0
Telefax: +49 (0) 511 645 - 4545
E-Mail: info@hdi.de
Räumlicher Geltungsbereich der Versicherung (AVB WSR 558):
Deutschland
Europäisches Ausland, Türkei, Russ. Föderation und die sonstigen Staaten der ehemaligen Sowjetunion sowie außereuropäische Hoheitsgebiete europäischer Staaten, die der EU oder dem EWR angehören.
Versichert sind Haftpflichtansprüche,
(1) die vor Gerichten dieser Länder geltend gemacht werden sowie
(2) aus der Verletzung oder Nichtbeachtung des Rechts dieser Länder.
Weltweit in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme für Haftpflichtansprüche aus der Verletzung oder Nichtbeachtung ausländischen Rechts, soweit sie bei der das Abgabenrecht dieser Staaten betreffenden geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Steuersachen entstanden sind und dem Auftrag nur deutsches Recht zugrunde liegt. Die Leistungspflicht des Versicherers ist in diesen Fällen auf das Vierfache der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme beschränkt. Ist die vereinbarte Vertragsdeckungssumme geringer als der vierfache Betrag der Mindestversicherungssumme, ist die Leistungspflicht des Versicherers in den genannten Fällen auf die Vertragsdeckungssumme beschränkt.
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche, welche aus Tätigkeiten geltend gemacht werden, die über Niederlassungen, Zweigniederlassungen oder weitere Beratungsstellen im Ausland ausgeübt werden, soweit diese nicht durch besondere Vereinbarung eingeschlossen sind.
Berufsrechtliche Regelungen:
Steuerberatungsgesetz (StBerG)
https://www.gesetze-im-internet.de/stberg/
Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
Berufsordnung für Steuerberater (BOStB)
Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV)
Die Regelungen können bei der Bundessteuerberaterkammer unter https://www.bstbk.de (dort unter downloads/Berufsrecht) eingesehen werden
Gesetzliche Grundlagen:
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer üben ihren Beruf unabhängig, eigenverantwortlich und gewissenhaft aus. Sie sind zur Verschwiegenheit sowie zur beruflichen Fortbildung verpflichtet. Zum Schutz der Mandanten besteht eine Berufshaftpflichtversicherung.
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Die Inhalte dürfen allein zu nicht kommerziellen Informationszwecken verwendet werden. Die Website soll allgemeine Informationen zu bestimmten Themen wiedergeben, nicht jedoch einen verbindlichen Rat zu einzelnen Problemen. Entscheidungen oder Maßnahmen können daher nicht auf Inhalte dieser Website gestützt werden. Für Schäden oder Folgeschäden, die dadurch entstehen, dass Entscheidungen oder Maßnahmen auf Inhalte dieser Website gestützt werden, können wir keine Haftung übernehmen. Darüber hinaus wird für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Qualität der dargestellten Informationen keine Garantie übernommen; gleiches gilt für die Inhalte von Links (elektronische Verweisungen).
Rechtlicher Hinweis: Die EU hat ein OnlineVerfahren zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Unternehmern und Verbrauchern geschaffen. Informationen dazu finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Kanzlei Knühmann und Ridder Steuerberatungsgesellschaft mbH beteiligt sich nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.
Bild- & Mediennachweis
286038471, 508885009, 567934454, 232920691, 291632337, 381837462, 521988094 -
https://stock.adobe.com/
- lernen Sie unser Team kennen!
- lernen Sie unser Team kennen!
Gleichermaßen freundlich in der Person, wie in der Sache kompetent werden Sie bei uns empfangen und vertrauensvoll betreut.
Alexanderstraße 89
D-26121 Oldenburg
Festnetz: + 49 (0) 441 / 9 71 79 - 0
Mobil: + 49 (0) 151 / 46 16 82 71
Fax: + 49 (0) 441 / 9 71 79 - 29
Gleichermaßen freundlich in der Person, wie in der Sache kompetent werden Sie bei uns empfangen und vertrauensvoll betreut.
Alexanderstraße 89
D-26121 Oldenburg
Festnetz: + 49 (0) 441 / 9 71 79 - 0
Mobil: + 49 (0) 151 / 46 16 82 71
Fax: + 49 (0) 441 / 9 71 79 - 29
Alle Rechte vorbehalten | Kanzlei Knühmann und Ridder Steuerberatungsgesellschaft mbH